Öko-SIMPHYT - Erweiterung von SIMPHYT1 und 3 für den Einsatz im ökologischen Landbau, Optimierung der Kupferspritzungen
Mit dem Entscheidungshilfesystem Öko-SIMPHYT wird eine wetterbasierte Bekämpfungsstrategie gegen die Kraut-fäule (Phytophthora infestans) mittels kupferhaltiger Fungizide basierend auf SIMPHYT1 und 3 empfohlen. Der Spritzabstand, die Spritzmenge sowie die Möglichkeit einer Spritzpause werden vom Modell berechnet. Ziel ist es, die Bekämpfung der Phytophthora zu optimieren und den Einsatz kupferhaltiger Fungizide zu minimieren.
Das Modell steht online unter www.isip.de zur Verfügung.
Links zu Veröffentlichungen
pub.jki.bund.de/index.php/JKA/article/download/386/1438
http://www.euroblight.net/Workshop/2010Arras/Proceedings/Page153_158_Tschope_web.pdf
Weitere Informationen
Tschöpe B., Kleinhenz B., Keil S. und Zellner M. (2010)
Öko-SIMPHYT: Ein praxisreifes Entscheidungshilfesystem zur gezielten Terminierung von Kupferpräparaten gegen die Kraut- und Knollenfäule (Poster)
(In: PFLANZENSCHUTZTAGUNG D. und KüHN-INSTITUT J. (eds.) 57. Deutsche Pflanzenschutztagung. 6. - 9.September 2010 Humboldt-Universität zu Berlin; Gesunde Pflanze, gesunder Mensch, p. 448. Berlin: Julius Kühn-Inst., Bundesforschungsinst. für Kulturpflanzen.)
Ansprechpartner | Juliane Schmitt |